In dieser Folge sprechen wir über Testing in Go und einige unterstützende Libraries. Ingmar löscht Code um sein Testcoverage zu verbessern und Jonathan mag seltsame Ordnerstrukturen.
In dieser Folge sprechen wir über Buildprozesse, Pipelines, Deployments und Development Server Setups. Jonathan denkt über schlechte Entwickler-Witze nach und Ingmar guckt paranoid auf den Upstream seiner Fritzbox.
Diesmal geht es um HTTP Libraries und Frameworks für Go. Jonathan fürchtet um seine Stellung als “Herr der Dinge”, denn bei Frameworks muss man sich manchmal in die Welt der Codegenerierung begeben. Hilfe, Kontrollverlust! Außerdem geht es darum, wie man gute Libraries erkennt und warum man eine spezielle lieber meiden sollte. Am Ende sprechen wir noch über Libraries für die Entwicklung von CLI Tools.
Herzlich Willkommen zu unserem Podcast! In der ersten Folge geht es um die Programmiersprache Go. Dabei gehen wir darauf ein, was Go für Vor- und Nacherteile gegenüber etablierteren Sprachen hat.