Unsere Tool-, Framework- und App-Empfehlungen für 2023: ein Mix einmal quer durch die Toolchain, von Social Media bis Terraform State Visualisierung.
In dieser Folge sprechen wir über Technical Debt, wie sie entsteht, wie wir damit umgehen und was man generell dagegen machen kann.
In dieser Folge sprechen wir über Pair-Programming, welche Stile es gibt, welche Driver-Navigator Strategie und unsere persönlichen Erfahrungen. Außerdem hat Jonathan noch ein paar Updates zu Tools und Apps die er benutzt.
Wir haben für euch 10 hilfreiche Tipps, Tricks und Hacks zum Coden zusammengestellt.
In dieser Folge sprechen wir über Tools und unsere Erfahrungen mit Infrastructure as Code (IaC).
In dieser Folge sprechen wir über die Daten die wir als Entwickler über uns preisgeben und was möglicherweise von Diensteanbietern wie Microsoft (GitHub) davon verwendet wird.
In dieser Folge: ein erster Überblick über das gRPC Ökosystem, Jonathan vermutet eine Wunderwaffe, Tim hat Fragen.
Tim erzählt von einer Monolith zu Microservices Migration
In dieser Folge stellt Jonathan seine Lieblings-k8s-Tools vor, wir sprechen über Feedback und wir schließen damit diese Serie über das Thema ab.
Im zweiten Teil zum Thema Kubernetes geht es heute um alle Bestandteile und Konzepte, die man im Zusammenhang mit Kubernetes einmal gehört haben sollte