Jonathan und Tim treten gegeneinander an in: Developer Jeopardy 2020.
Tim und Ingmar sprechen über Cloud- und Web-Dienste für Developer.
Diese Woche zu Gast: Benny und Jurek vom Schaff dich Glücklich Podcast. Wir sprechen über Jureks und Bennys Werdegang, ihr Startup "Bume", wir als Macher und Chiller, Deutsche Cloud, Arbeiten nach der Arbeit und vieles mehr. Außerdem erfahrt ihr wofür "Bume" tatsächlich steht. Natürlich gibt es auch ein doppeltes Crossover 2x 10 Fragen XOR-Gate!
In dieser Folge interviewen wir Prof. Dr. Johannes Schildgen. Er ist Professor für Datenbanken mit dem Schwerpunkt Big-Data an der OTH Regensburg. Zusammen verlosen wir ein Exemplar seines Datenbanken-Hörbuchs "Sprachkurs SQL". Alle Infos dazu in der Folge.
Eine weitere Folge mit Tim, diesmal weniger technisch. Wir sprechen über Feedback im Job, Performance Reviews und Team-Kommunikation und -struktur allgmein.
Unendliche Weiten, #Neuland und Katzenvideos findet man im Internet. Es sei denn, man macht Urlaub in Bad Gateway, so wie Jonathan. Wir sprechen über vier Wochen Internetkur, die Docker Retention Policy Änderungen und interessante, mögliche Änderungen in Go.
Tim Pissarczyk, ein Freund und ehemaliger Kommilitone von Jonathan und Ingmar, springt diese Woche für Jonathan ein und unterhält sich mit Ingmar über Spring Boot, Microservices und ein bisschen Frontendzeugs.
Heute sprechen wir mit Cedric, Mitgründer und CTO von GameBuddy, über die Gründungsgeschichte von GameBuddy, Game Status APIs, Firebase als Tool für Startups, Startup Finanzierung, Startup Ideen und zehn schnelle Fragen an Cedric.
Wir besprechen die neusten Ankündigungen der diesjährigen Online-Konferenzen von GitHub, Microsoft und Docker.
Mocking in Go Tests ist nicht immer ganz einfach, vor allem wenn man von anderen Spachen kommt. Wir Sprechen über unsere herrangehensweisen und geben Tipps wie man Tests in Go aufbauen kann.